3. Rundenwettkampf Luftpistole/Luftgewehr Auflage in Hüffenhardt
Der dritte Rundenwettkampf in der Disziplin Luftpistole und Luftgewehr Auflage fand diesmal in Hüffenhardt statt. Zahlreiche Schützinnen und Schützen aus der Region traten an, um sich in spannenden Wettkämpfen zu messen und wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.
In der Mannschaftswertung Luftgewehr zeigte der KKS Hüffenhardt I eine starke Leistung und sicherte sich mit 2829,2 Ringen den ersten Platz. Knapp dahinter landete der KKS Stein I mit 2821,4 Ringen auf dem zweiten Platz, gefolgt von KKS Hüffenhardt II mit 2776,9 Ringen. Der Heimverein durfte sich somit gleich doppelt über Podestplätze freuen.
Einzelwertung Luftgewehr – Wulfrin Schatz führt Gesamtrangliste an
In der Einzelwertung setzte sich Wulfrin Schatz vom KKS Hüffenhardt mit insgesamt 945,3 Ringen an die Spitze der Gesamtwertung, dicht gefolgt von Jochen Berkefeld (KKS Stein) mit 944,7 Ringen und Kurt Jozwiak (KKS Stein) mit 942,3 Ringen. Den Tagessieg sicherte sich Jochen Berkefeld mit starken 316 Ringen.
Damenwertung Luftgewehr – Maria Weiß mit klarem Vorsprung
In der Damenwertung dominierte erneut Maria Weiß vom KKS Hüffenhardt mit hervorragenden 946,3 Ringen. Auf Platz zwei folgte Annette Schatz (KKS Hüffenhardt) mit 918,7 Ringen. Elfriede Angstmann vom KKS Guttenbach komplettierte das Podest mit 904,4 Ringen.
Luftpistole – KKS Stein I stark unterwegs
In der Disziplin Luftpistole konnte sich die Mannschaft des KKS Stein I mit 899,2 Ringen den Tagessieg sichern. In der Einzelwertung überzeugte Rudolf Schneider vom KKS Hüffenhardt mit 301,3 Ringen und holte sich den Tagessieg.
Der dritte Wettkampftag in Hüffenhardt war nicht nur sportlich hochklassig, sondern auch geprägt von Fairness und kameradschaftlicher Atmosphäre. Mit Spannung wird nun der nächste Durchgang erwartet, bei dem es erneut um jeden Ring geht.
am Samstag, 22.03.2025, fand der diesjährige Kreisschützenball in Stein am Kocher statt. Nachdem wir im letzten Jahr zum 100-jährigen Jubiläum beim KKS Hüffenhardt zu Gast waren, konnten wir endlich in der vor 2 Jahren gerade noch nicht fertig renovierten Sport- und Festhalle in Stein am Kocher feiern.
Eröffnet wurde die Veranstaltung standesgemäß durch ein Böllerschießen, gefolgt vom Fahneneinmarsch.
BöllerschießenFahneneinmarsch
Nachdem alle Fahnenträger, Böllerschützen und Gäste aus nah und fern in der Halle waren, begannen die Grußworte der verschiedenen Würdenträger, unter anderem von KSM Wolfgang Müller, OSM Oliver Kuhn und Vertretern von BSV und Gemeinde. Andreas Krieger führte in gewohnter Manier als Moderator durch den Abend.
Geehrt wurden die Aktiven für sportliche Leistungen und langjährige Verdienste.
Hier zu sehen sind die Einzelsieger der Rundenwettkämpfe 2024. Im einzelnen waren dies:
KK-Sportpistole: Philipp Wesch (Kreisoberliga, SSV Dielbach), Klaus Thiele (Kreisklasse I, KKS Allfeld), Dominik Ostant (Kreisklasse II, SV Diana Limbach), Jürgen Heidinger (Kreisklasse III, KKS Allfeld), Axel Bauer (Kreisklasse IV, SGi Mosbach)
Gebrauchs-Pistole-Revolver: Klaus Thiele (Kreisoberliga, KKS Allfeld), Karlheinz Ebel (Kreisklasse I, KKS Allfeld), Ekkehard Reihl (Kreisklasse II, KKS Stein am Kocher)
Luftpistole: Tobias Henn (Kreisoberliga, SV Diana Limbach), Simon Heck (Kreisliga A, KKS Trienz), Michael Hartmann (Kreisliga B, SSV Obrigheim)
KK-Gewehr 3x10: Oliver Kuhn (Kreisoberliga, KKS Stein am Kocher), Horst-Volker Helm (Kreisklasse I, SSV Lindach)
Luftgewehr: Angela Wild (Kreisoberliga, KKS Hochhausen), Fabrice Lindemann (Kreisliga A, KKS Trienz), Maximilian Noe (Kreisliga B, KKS Weisbach)
Für besondere sportliche Erfolge in 2024 konnten folgende Personen / Mannschaften geehrt werden:
Beim Bundesturnier Blasrohr (Deutsche Meisterschaften) konnte Moritz Engler vom SV Diana Limbach in der Schülerklasse I den 2. Platz erringen und Moritz Krieger in der Schülerklasse III den 3. Platz.
Bei den deutschen Meisterschaften Bogen Recurve in der Schülerklasse A konnte Jonah Wahl den 2. Platz erreichen, ringgleich mit dem 1. Platz.
Die Mannschaft des KKS Hüffenhardt in der 10m Armbrust Herrenklasse I mit den Schützen Ralf Hillenbrand, Steffen Hillenbrand und Melanie Nietschke errang den 2. Platz in der Mannschaftswertung, und in der Einzelwertung errang Melanie den 3. Platz und verwies ihre Mannschaftskollegen Steffen und Ralf auf die hervorragenden Plätze 4 und 5.
Zudem konnten Thorsten Dell und Jochen Zachow beim Deutschland-Cup Vorderlader in der Mannschaft des Badischen Sportschützenverbands dazu beitragen, dass diese zum ersten Mal seit langer Zeit den 3. Platz in der Verbandswertung belegen konnte. Auch bei den Kreisvergleichskämpfen Vorderlader waren sie in verschiedenen Disziplinen auf dem Siegertreppchen und vertraten den Kreis Mosbach vorbildlich.
Ehrung sportliche Erfolge
Durch den BSV wurden langjährige Mitglieder für ihre Verdienste über viele Jahre ausgezeichnet.
Ehrungen durch den BSV
Der Höhepunkt des Abends war die Verkündung der neuen Majestäten des Schützenkreis 3 Mosbach. Die letztjährigen Majestäten sind dazu auf die Bühne gekommen um ihre Ketten und Kronen weiterzureichen. Die neuen Majestäten 2025 sind:
Jugend: Julia Kratz (Jugendschützenkönig), Carolin Gabel (1. Jugendritter), Yannik Lang (2. Jugendritter), alle vom KKS Hüffenhardt
Weisbach, März 2025 – Am vergangenen Wochenende fand der 2. Rundenwettkampf der Auflageschützen in den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr auf der Schießanlage des KKS Weisbach statt. Die Schützinnen und Schützen zeigten in beiden Disziplinen beeindruckende Leistungen und lieferten sich packende Duelle um die vorderen Plätze.
In der Disziplin Luftpistole Auflage setzte sich Johannes Zettl vom KKS Weisbach als Tagessieger durch. Mit 299,5 Ringen zeigte er seine Klasse und verwies Rudolf Schneider vom KKS Hüffenhardt (298,6 Ringe) sowie Harald Trautmann vom KKS Stein (297,9 Ringe) auf die Plätze zwei und drei.
Auch in der Mannschaftswertung Luftpistole war es spannend: Hier konnte sich der KKS Stein mit einem Vorsprung von 12 Ringen vor dem KKS Hüffenhardt in der Gesamttabelle den 1. Platz sichern.
In der Disziplin Luftgewehr Auflage überzeugte Kurt Jozwiak vom KKS Stein mit einer guten Leistung und holte sich mit 316,6 Ringen den Tagessieg. Nur knapp dahinter landete Maria Weiß vom KKS Hüffenhardt mit 315,3 Ringen auf Platz 2, gefolgt von ihrem Vereinskollegen Wulfrin Schatz, der 315,1 Ringe erreichte.
Die Mannschaftswertung Luftgewehr entschied das Team KKS Hüffenhardt I für sich. Mit einem knappen Vorsprung von 4,5 Ringen setzte es sich vor dem KKS Stein I an die Spitze.
In der Damenwertung Luftgewehr Auflage führt Maria Weiß vom KKS Hüffenhardt klar das Feld an. Mit 631,6 Ringen liegt sie deutlich vor Annette Schatz, ebenfalls KKS Hüffenhardt, die 614,7 Ringe erzielte. Auf dem dritten Platz folgt Elfriede Angstmann vom KKS Guttenbach mit 606,3 Ringen.
Der zweite Rundenwettkampf zeigte einmal mehr das hohe Niveau der Schützen im Kreis und die enge Leistungsdichte, die für spannende Wettbewerbe sorgt. Der nächste Wettkampf wird mit Spannung erwartet!
ihr findet die neuesten Ergebnisse auf unserer Ergebnisseite.
Siegerfoto Vorderlader in Hochhausen
Am vergangenen Wochenende waren wieder Kreismeisterschaften mit dem Schwerpunkt Großkaliber-Pistole am Samstag in Stein am Kocher und Vorderladerschießen am Sonntag in Hochhausen.
Am Wochenende 08./09.03. gab es weitere Disziplinen im Auflageschießen und Unterhebel-Gewehr. Für diese Wettbewerbe sind ebenfalls die Ergebnisse verfügbar.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teilnehmer!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.